top of page
COOFFEEE Walk Poster (2)
Internationaler Kunstwanderweg 12.11.2023
Schlamauer Rummel 12.11.2023

"Je weniger man mit sich trägt, desto mehr sieht man, und je weniger Geld man ausgibt, desto mehr Erfahrungen macht man." Die Kunst des stilvollen Wanderns. Stephen Graham

Advent in der Buchholzmühle (1)_edited

Suchst du jetzt bereits ein Weihnachtsgeschenk, das du schon vorher verschenken möchtest. Wie wäre es mit einem Adventswochenende in der Buchholzmühle?

Advent in der Buchholzmühle_edited

Eine Lesung mit unserem Ernst-Paul Dörfler in der wunderbaren Buchholzmühle. Kommt vorbei.

Maiglöcken im Herbst

Maiglöckchen liebe ich. Jetzt im Herbst tragen sie rote Beeren, die jeweils zwei bis sechs Samen enthalten.

Piri Pir von Gabi 2023

Geschenke von meiner Freundin Gabi. Die besten Piri-Piris. Geschmacklich wundervoll, aber auch diese Farben sind toll.

Julian beim Angeln 2023

Sonntagsfreude für die Jungs.

Ruthi bei der Zwiebelernte 2023

Herbstarbeiten und alle machen mit.

Flaemingkind Onion 1_edited
COOFFEEE Walk Poster
Herbst
Flakupa Story 2023

Am 8.Oktober findet die FLAKUPA - Flaemingkulturpartie. Sie ist mein Ansatz mit vielen anderen Flämingliebenden Kunst und Kultur in die Natur zu bringen. Es wird toll.

NMIF September 2 2023_edited

Am 30. September findet dieses wunderbare Konzert in Jeber-Bergfrieden statt. Davor können wir noch einen COOFFEEE Walk machen. Seid mit dabei und meldet euch am besten gleich für beide Veranstaltungen an. Es wird toll!

COOFFEEE Walk 22.10_edited
Tomaten September 2023_edited
Eiche September 2023_edited
COOFFEEE Walk September 2023_edited_edited

Ich freue mich auf die nächste Kaffeewanderung und ich schreibe es mal hier zuerst. Da tut sich was in meinem Kopf. Mein Thema: meine psychisch erkrankte Tochter, wie die Gesellschaft & meine Familie damit umgeht. Es gibt wenig wirklich konstruktive Hilfe; oft Kritik, Beschwerden und eben auch Hilflosigkeit. Ich möchte wandern mit Menschen, die sich trauen wohlwollend über die Herausforderungen ihrer Kinder auszutauschen.

Kaffeewanderung August 2023_edited
COOFFEEE Walk August
COOFFEEE Walk July 2023 Ruthi und Griesbrei im Glas

Schmecken muss es!

COOFFEEE Walk July Dauerwald

Der COOFFEEE Walk am letzten Sonntag führte uns mal wieder durch das Bärenthorener Dauerwaldrevier. Mehr Infos gibts auf der Webseite der dazugehörigen Stiftung. Mach mit!

COOFFEEE Walk July Leckereien

Zur Stärkung gab es Eiskaffee mit Kokosmilch, Cascara Tee, Griesbrei mit Früchten & Schüttelgurken im Glas & die beste Schokolade.

Peas

Eigene Ernte!

Florentina 2023 Filter
COOFFEEE Walk July 2023

:-)

COOFFEEE Walk June 2023

Heute waren wir nur eine Handvoll Leute zur Kaffeewanderung. 19 km sind wir gelaufen und haben den Schatten in den Wäldern sehr genossen, haben sehr viel erzählt und auch geschwiegen.

COOFFEEE Walk Poster (1)

Bei diesem COOFFEEE Walk sind wir 19 km unterwegs und das teilweise auf dem neuen Kunstwanderweg XR.

RTL 2023

Im Mai und Juni wollen wir für Rugby Tackling Life in Uganda 10.000 USD für Rugbyturniere, Workshops, Schulgebühren und Saatgut für die Gärten sammeln. Die Spendenmonate konzentrieren sich auf Mai und Juni, damit wir danach mit der Umsetzung der geplanten Projekte beginnen können. Mehr Infos gibt es unter dem Link. Mit Kaffeewanderungen und COOFFEEE Verkäufen gehen bisher knapp 200 Euro an Rugby Tackling Life. Vielen Dank fürs Mitwandern und COOFFEEE kaufen, aber ich denke da geht noch was!

COOFFEEE Walk March 2023 1

Und dann kam die Sonne raus. Das Tempo wurde langsamer. Wir schwiegen gemeinsam. Keine*r hatte es mehr eilig. Kaffee und Kuchen in der Waldpension Buchholzmühle machte den Nachmittag perfekt. Noch immer hatte es niemand eilig und jede*r genoss das Zusammensein.

COFFEEE Walk April 2023

Beim nächsten COOFFEEE Walk am 23.04. um die Waldpension Buchholzmühle werden wir mit Kaffee & Kuchen verwöhnt. Kommst du mit?

Polly_edited

Beim letzten COOFFEEE Walk war sie noch mit dabei und nun ist Polly schon eine Woche tot. Mein Herz schmerzt.

Kaffeewandern Februar 2023

Nach einer fast schlaflosen Nacht, Nebel und Regen in der Vorhersage, hätte ich eigentlich im Bett bleiben wollen. Glücklicherweise bin ich doch aufgestanden. Der COOFFEEE Walk am 12.02. war anders. Für die 10 km brauchten wir knapp 5 h. Wir sprachen viel über die Stiftung Dauerwald Bärenthoren, COOFFEEE & Kuchen gab es dieses Mal im Wald und wir hatten einige Kinder mit dabei. Das Tempo war außergewöhnlich langsam und unglaublich entspannend für alle.

Wandern Januar 2023_edited

Manchmal gehen die letzten 2 km nur mit Händchenhalten. Meine Kinder waren gestern mit auf Erkundungstour um Nedlitz. Das war anstrengend, vor allem für den jüngeren Zwerg. Aber sie haben es gemeistert und viele Schätze entdeckt.

COOFFEEE Januar 2023_edited

Schwarzes Gold. COOFFEEE aus Uganda & dort auch geröstet. Ich trinke JEDEN Morgen COOFFEEE & erinnere mich jeden Morgen daran, dass jeder Schluck mein Herzensprojekt Rugby Tackling Life unterstützt. Hier könnt ihr COOFFEEE bestellen:

Anne Radfahren 2022

Dr. Pille mit der großen Brille. Wir haben die Feiertage und die Tage zwischen den Jahren genutzt, in viele Taschentücher geschnaubt und haben uns auf die Suche nach neuen / alten Wanderrouten begeben. Schön wars. Nun sind die Termine auch online und für die ersten Monate auch schon die beiden neuen Routen mit dabei. Wer kommt mit?

Winterwonderland 2022_edited

Fehlen euch noch Weihnachtsgeschenke? Wie wärs mit COOFFEEE aus Uganda und jetzt auch noch Patu's Kaffee, der mein geliebtes Malayaka House unterstützt? Oder verschenkt doch Gutscheine fürs Kaffeewandern! Nächsten Sonntag, den 11.12. gehts wieder los. Wir treffen uns um 9 Uhr am Bahnhof in Medewitz.

COOFFEEE Walk 20.11_edited

COOFFEEE Walk heute. Gestern waren es zum ersten Mal minus 8 Grad.

autumn walk_edited

Am Sonntag, den 20.11., findet der vorletzte COOFFEEE WALK in diesem Jahr statt. Mein Gehirn braucht Zeit im Wald, um unsere 3 Wochen in Uganda zu verarbeiten. Auch wenn es Urlaub war, als Teil einer großen Familie, ist niemals alles perfekt. Wie meine Oma immer sagt: Unter jedem Dach ein Ach. Also, gehe ich wandern!

Anne auf dem Nil
filter coffee not people
pineapple
giraffe

3 Wochen Uganda sind vorbei. Seit 3 Tagen sind wir wieder im Fläming. Wir haben viel gesehen und erlebt, vieles war wie immer und einiges war auch viel schlimmer. Wir sind viel gelaufen, gereist, haben Safaris gemacht, Kaffee getrunken, viel Zeit mit Freunden*innen & unserer Familie verbracht & Kraft geschöpft. Nun geht es weiter.

RTL Njeru 2022

In einigen Wochen fliegen Ruthi und ich endlich mal wieder nach Uganda. Vier Jahre ist es her und aus verschiedenen Gründen ist es Zeit, nach Hause zu kommen. Wir haben einiges vor, vor allem nichts tun und mit unserer Familie im Malayaka House sein und Matoke essen. Wir werden natürlich auch viele Freunde*innen treffen, Rugby spielen, auf Safari gehen und unser Rugby Tackling Life Projekt besuchen und Material dafür besorgen.Hilfst du mit? Spende per Paypal an rugbytacklinglife@gmail.com

Ruthi bei der Kartoffelernte

Wenn die Kartoffeln geerntet sind, gehen wir wieder Kaffeewandern! Am 25.09. dann.

Flakupa Poster 2022

In diesem Jahr gibt es auch wieder eine FLAKUPA; also eine Flaemingkulturpartie. An verschiedenen Orten im Fläming gibts Schönes zum Mitmachen, Zugucken, Essen & Trinken. Fahrt mal dorthin wo ihr noch nicht ward. Auf der Webseite gibts die Übersicht!

Kloster Lehnin August 2022

52 kleine & große Eskapaden - Fläming, Niederlausitz und Spreewald. Seite 116 . Kloster Lehnin. An den Autobahnlärm musste ich mich erst gewöhnen, aber dann wurde die Wanderung super. Nächstes Mal gehts aufs Wassern. * Das Buch bestellt ihr am besten bei eurer Lieblingsbuchhändlerin.

Nach der Kaffeewanderung Juli 2022_edited
Niva baby

Baby Niva :-)

Prost Juni 2022
Erdbeertorte

Eine Erdbeertorte ging noch. Nun sind Erdbeeren und Spargel vorbei und wir feiern Johannisbeeren, Himbeeren und auch schon Gurken, Tomaten, Zucchini und es hört nicht auf.

Radeln Juni 2022

"herzkampf. Es wird Zeit, Flagge zu zeigen. Ein Fotoprojekt über Menschen, die sich gegen Rassismus, Homophobie und für eine gerechtere Welt einsetzen. Ich möchte Personen zeigen, die sich engagieren und kämpfen. Egal ob im Verein aktiv, Politiker*innen, Musiker*innen oder engagierter Einzelkämpfer*innen." Martin Neuhof

Kienbergrundweg Juni 2022

Beim Wandern sammle ich Müll und putze Schilder.

Niwa 2022

Teichzeit.

Pfingstgelage 2022

An Kleinpfingsten wird in Grimme Pfingstgelage gefeiert; also getrunken und gelacht. Zum ersten Mal war ich mit dabei und hatte ein fantastisches Wochenende. Alte Feste muss man feiern!

Pfingstrose Mai 2022
Geburtstagsfoto RTL

Wir waren mal zu fünft. Nun sind wir über 2000. Rugby Tackling Life voranzubringen, mehr Mädchen und Frauen in Uganda zu ermöglichen Rugby zu spielen, Schulgebühren zu bezahlen, Unterstützung in allen Lebenslagen zu bieten, treibt mich an. Deswegen verkaufe ich COOFFEEE. Darum gehe ich mit euch Kaffeewandern. Zu meinem 40. Geburtstag am Montag wünsche ich mir deine Unterstützung für Rugby Tackling Life. Klick aufs Foto, dort gelangst du direkt zum Spendenformular.

Frühlingshimmel 21.05.2022

Zwischen Elbe und Fläming. Ein Teilstück sind wir gewandert. Es war ganz wunderbar. Herrliches grün, ein Vogelkonzert und weil es vor Kurzem geregnet hatte, sahen wir einige Tierspuren! Ich habe die Route bei Komoot eingestellt. Einfach aufs Bild klicken.

Kuchen backen 14.05.2022
Kaffeewanderung 15.05.2022
Flaemingkind 2022_edited

Mal wieder waren wir am Wochenende wandern und ich bin einen Halbmarathon gelaufen. Aber da geht noch mehr. Die Musikreihe "Neue Musik im Fläming"! Wenn ihr auf das Bild klickt, kommt ihr zu deren Webseite. Das ist eine abgefahrene, innovative Musikreihe und vor einigen der Veranstaltungen gehe ich auch mit den Leuten Kaffeewandern. Kommt ihr mit?

NSG Flämingbuche_edited

Abgeschrieben: Das Naturschutzgebiet Flämingbuchen, das aus den beiden Teilen Frauenberg und Springer Rummel besteht, hat gleich 3 Besonderheiten des Flämings zu bieten. Restbestände des ursprünglichen Fläming-Traubeneichen-Buchenwaldes, eine äußerst lebendige Rummel und einen Schwindbach. Die Springer Rummel ist mit ihren steilen Hängen vielleicht die beeindruckendste Flämingrummel. Von ihrem Rand man schöne Blicke in den Talgrund, durch den sich der Seegraben schlängelt...

Spur der Steine 10.04_edited

Heute sind wir im perfekten Aprilwetter gewandert. Nach 2 Schüsseln Soljanka ging es in Jeber-Bergfrieden los; rund um den Wanderweg "Spur der Steine". Wir haben Müll gesammelt, Bäume näher angeschaut, Vogelstimmen aufgenommen. 17 km Aprilwanderspaß!

Welzow Tagebau 03.04_edited

Wissen hilft auch & Austausch. Zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit war ich am Wochenende unterwegs in Brandenburg mit "meinem" lieben Verein der Natur- und Landschaftsführenden in Brandenburg. Das war viel; Infos, neue Menschen, Bier und Unterhaltungen.

RW Zwischen Elbe und Fläming 27.03_edited

Wir waren das ganze Wochenende draußen. Gestern haben wir Mülle gesammelt und haben Weihnachten nachgefeiert. Heute sind wir einen Teil des Rundweges Zwischen Elbe und Fläming abgelaufen. Ich liebe diesen Weg! Er ist wieder Name ihn beschreibt. Mal schaut man von oben herab auf die Elbe, dann schaut man in Täler und Bäche. Eines verstehe ich aber nicht; wer klaut denn bitte eine Bank?

Kienbergrundwegwanderung 20.03_edited

Zum Frühlingsanfang ging es heute mit dem Naturpark Fläming auf den Kienbergrundweg mit über 30 Leuten. Schön wars, schön windig, schön sonnig, schöne Menschen.

COOFFEEE Label März 2022_edited

Es gibt Neuigkeiten. Von nun bekommt ihr COOFFFEEE, der in Uganda geröstet wurde. Warum das so toll ist? Weil die wahre Wertschöpfung im Ursprungsland passiert; eben nicht nur der Anbau, sondern nun auch das Rösten. Ich finde das voll fair.

Paulinenhof 05.03.2022

Wir haben heute unseren Jahrestag und haben ihn im Paulinenhof gefeiert. Das war ganz, ganz toll. Leckeres Essen, guter Wein, supernetter Service. Ein absolutes Highlight in diesen grauen Tagen. Klickt aufs Foto, dort ist der Paulinenenhof verlinkt.

Kaffeewandern 06.03.2022

Kaffeewandern x 13. Wie schön war das heute!

JB Februar 2022 Weiden Bräsen Landwehr

In diesem Jahr wandere ich auch mit euch vor den "Neue Musik im Fläming" Veranstaltungen in Jeber-Bergfrieden. Runter kommen, COOFFEEE trinken, los gehts! Für mehr Infos klick mal aufs Foto.

Ruthi 20.02_edited
Kaffeewandern 13.02_edited

Sonnenkaffeewanderung.

Marathontraining Januar 2022_edited
Kaffeewandern Medwitz Rummel Januar 2022_edited

Niemand wird dafür sorgen, dass es mir gut geht. Es ist mein Job dafür zu sorgen, dass es mir gut geht. Deswegen gehe ich so oft ich kann raus und nehme mir die Zeit.

Elefant 01 2022

Hier noch ein paar Kaffeewanderdaten: 06.02. 06.03. 17.04. 15.05. 05.06. 10.07. 28.08. 18.09. 23.10. 13.11. 11.12. Klick aufs Bild, dort kannst du direkt buchen.

Weihnachtswandern Dezember 2021

Hand in Hand.

Sachsenstein Ruthi Niva 18.12_edited

Wir gehen einfach immer raus und wandern. Blöde Hausarbeit geht mir dann einfacher von der Hand. Oft finden wir neue Wege, Steine, Einzigartiges. Auf diesem Foto sind Ruthi und Niva auf dem Sachsenstein zu sehen. Oft verlaufen oder verfahren wir uns auch. Aber auch das ist ok. Ich habe einige der Routen (auf denen wir uns nicht verliefen) bei Komoot eingestellt. Dafür musst du einfach nur auf das Foto klicken.

Natur und Landschaftsführende Logo und Hintergrund

Nun ist der Verein gegründet und ich bin mit dabei. Ich freue mich sehr auf unsere Zusammenarbeit unter Gleichgesinnten. Und ihr könnt euch erst freuen! Klickt aufs Foto, schaut euch die Webseite an und bucht unter Veranstaltungen gleich eure erste Tour.

Ernte Tomaten und Zwiebeln Herbst 2021_edited_edited
Regenbogen 29.09_edited
Flaemingkind 30.09_edited

Mut brüllt nicht immer nur. Mut kann auch die leise Stimme am Ende des Tages sein, die sagt: Morgen versuche ich es nochmal. Mary Anne Rademacher

Septemberblume 2021

Wisst ihr wie toll der Fläming ist und wie viele kreative Menschen hier leben? Am 9. und 10. Oktober findet die erste FLAKUPA statt. Die FLAemingKUlturPArtie an vier Orten im Fläming in Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Schaut mal auf die Webseite des Natrpark Fläming. (Einfach aufs Foto klicken) Dort stehen die Orte und welche Veranstaltungen es gibt. Meldet euch an und dann schauen wir alle mal über den Tellerrand!

Bornumer Kirchturm September 2021_edited
Herbstblumen September 2021_edited
Sonnenaufgang September 2021_edited

„Wandern ist Kultur. Wanderungen sind Gegenstände der Literatur. Goethe meint:“ Nur wo ich zu Fuß war, bin ich wirklich gewesen.“… Im Mittelalter verlangten die Handwerkerzünfte die Wanderung als Voraussetzung zur Meisterprüfung. Der Geselle musste wandern, um am Ende so bewandert zu sein, dass er Meister werden konnte…“ Von Stefan Österle.

Käsekuchen September 2021_edited_edited

Ich backe gerne Kuchen. Seit ich denken kann, gehört Kaffee & Kuchen als vierte Mahlzeit am Wochenende dazu.

Grimmscher Teich September 2021

“Der Kompass für das Leben ist die Natur. Nach ihr richte ich mich aus. Eine Wanderung ist immer eine Auseinandersetzung mit der Natur. Zunächst mit der Natur des eigenen Körpers… Und dann mit dem Naturraum, der durchwandert wird. Der aufmerksame Wanderer nimmt die Veränderungen wahr. Er bekommt ein Gefühl für intakte und gestörte Ökosysteme. Er lernt im "Buch der Natur” zu lesen, die Sprache der Natur zu verstehen. Das ist die Voraussetzung für nachhaltiges denken und handeln.” Stefan Österle

Denmark hike with Ruthi and Balu 2021

Nun ist unser windiger Dänemarkurlaub schon wieder zwei Wochen her. Gut hat es getan. Distanz tut gut!

Sonnenblumen August 2021

„Wandern for future (continued) Die Verrohung der politischen und gesellschaftlichen Diskussionen ist beängstigend. In der digitalen Welt gibt es nur plus und minus, Strom fließt, Strom fließt nicht, ja oder nein, schwarz oder weiß. In der wirklichen Welt gibt es Schattierungen, Zwischentöne, Graubereiche, Dinge die nicht definierbar sind. Der Wanderer, der hin und her geht, der seinen Standort ändert, ist in der Lage die Zwischentöne wahrzunehmen und zu verstehen." Von Stefan Österle.

Rote August 2021
Blumen August 2021
Kirchenfenster August 2021
Blümchen für Anne Juli 2021_edited

“Wandern for future. Warum das Wandern die Tätigkeit der Zukunft ist. Wandern, wandeln, sich wandeln, sich verändern. Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes Wandern ist: wiederholt wenden, hin und her gehen, seinen Standort ändern. Und genau das ist es, was unsere Gesellschaft heute braucht. Menschen, die in der Lage sind Dinge differenziert von verschiedenen Seiten zu betrachten... " Von Stefan Österle.

Tomätchen August 2021_edited
Apfelmus Juni 2021_edited_edited

Die wichtigste Apfelmusfrage lautet: gehört Zimt rein?

Kaffeewandern Juli 2021_edited_edited

COOFFEEE trinken, gemeinsam wandern und still sein. Den Fläming genießen. Kaffeewanderdaten 2021: 08.08. 15.08. 12.09. 26.09. 03.10. 24.10. 14.11. 21.11. 05.12. 19.12. Am Ende bekommst du eine Tüte COOFFEEE mit nach Hause!

COOFFEEE walking 25_edited
COOFFEEE walking Raben Kirche 25_edited
Anne Juli 2021

Am Tollsten finde ich am Kaffeewandern die angenehme Stille. Gemeinsam still sein. Ich mag es.

Zucchini Juli 2021
Senfjurken Juli 2021

Senjurken. Juhu!

Sommermorgen Juli 2021

Freitag Sommermorgen.

Schmusehund Juli 2021

Schmusehund.

Mohn Juli 2021

Nächsten Sonntag gehen wir wieder Kaffeewandern. Kommst du mit?

Morgensonne Juli 2021
Hirschkäfer Juli 2021
Grasgeflecht Juli 2021
Kaffeewanderung Medewitz 04.07.2021

Der nächste COOFFEEE walk ist bereits am 18.07.2021. Komm gerne mit!

Flaemingkind Kaffeewanderung 04.07.2021
Kaffeewanderung 04.07.2021 Fast in der Springer Rummel

Da waren wir schon wieder fast aus der Springer Rummel raus.

Ruthi auf dem Elefantenstein 04.07.2021

Ruthi auf dem Elefantenstein.

Wanderwegepatin Schilder sauber machen 04.07.2021

Als Wanderwegepatin des W70 mache ich auch die Schilder mal sauber!

Ruthi Kaffeewanderung 04.07.2021

Fast fertig.

Gurkenernte Juni 2021
Fingerhut Juni 2021
Mohnblumen im Feld am Morgen Juni 2021
Kaffee und Kuchen Schloss Stülpe 08.06

Die vierte und fast wichtigste Mahlzeit ist bei uns: Kaffee & Kuchen! Im Podcast von ReisenReisen gibt es ein ganz wunderbares Porträt über den Fläming und uns: den weiten Horizont, Rapsfelder, tolle Menschen, Natur und eben auch Kaffee und Kuchen. Hört ihn euch an!

COOFFEEE Seife

Die liebe Gabi stellt in ihrer Seifenmanufkatur COOFFEEE Seife her. Das war Gabis fantastische Idee. Bei meinen Kaffeewanderungen gibt es eine davon gegen eine kleine Spende dazu und diese Spenden gehen auch an mein geliebtes Rugby Tackling Life in Uganda!

COOFFEEE WALK 2021

Bald kann es wieder losgehen. COOFFEEE trinken, erzählen, still sein, wandern...

COOFFEEE am Morgen

Dieser COOFFEEE bedeutet mir sehr viel. Jeden Morgen werde ich daran erinnert, dass ich mit jedem einzelnen Schluck ein fantastisches Projekt in Uganda unterstütze! Klick aufs Bild, dann erfährst du mehr.

Lilien in der Küche

Home office, Küche, Spielzimmer, Mittagsschlafraum, Hundeknuddelort, dort wo Lilien am Schönsten aussehen!

A walk in the park.
Ernte 2021

Es geht endlich los! Auch Niva freut sich.

COOFFEEE soap 2021

Bald gibt es COOFFEEE Seife! Die gibt es dann bei den Kaffeewanderungen gegen eine kleine Spende und zu besonderen Anlässen. Auch damit unterstützte ich Rugby Tackling Life in Uganda. Entwickelt wurde die kleine Seife von meiner fantastischen Freundin Gabi...

Bahlmanns Kaffee Mai 2021

Diesen Sonntag gibt es wieder Kaffee to go (& Kuchen) in der wundervollen Waldpension Buchholzmühle. Diesen Sonntag kannst du dir außerdem eine individuelle Kräuterwanderung mit unserer Kräuterfrau Sabine Priezel buchen. (03491 664 359 und info@kraeuter-querbeet.de)

Grimme 21.04.2021 WEB

Es wird mit dem Frühling.

Uganda Landschaft  WEB

So ein bisschen Fernweh ist immer da. Oh, Uganda.

Schon Frühling 2020

Ich finde diese Beschreibung sehr schön: "... einfach mal schweigend losgehen. Normalerweise wird gerade zu Beginn einer Tour viel geredet, da die Kräfte noch frisch sind. Probieren Sie es einfach mal aus, langsam ohne Plauderei zu starten, so lange, bis sich ein Rhytmus aus Atmung und Schritten einstellt. Das fühlt sich erst ungewohnt und dann sehr gut an." (Quelle: centaur Magazin, April 2021) Wie wäre es also mit einer Kaffeewanderung mit mir?

Fast Frühling 2021
Scrabbeln mit Mama Ostern 2021

Osterscrabble: FETZEN!!!

Rotmilankartierung Ostern 2021

Die erste Runde der Rotmilankartierung läuft noch immer. Ruthi ist fleißig mit dabei.

Frühling gelb Osterglocke
Grimme Dorfteich Frühling
COOFFEEE Uganda GLC

Wenn du mit mir Kaffeewandern kommst, erhältst du am Ende der Wanderung ein Paket COOFFEEE. COOFFEEE habe ich in meiner Zeit in Uganda mit den Röstern von Great Lakes Coffee Uganda (Ltd) entwickelt. Great Lakes selbst arbeitet mit einem selbst entwickelten Programm zur Unterstützung der Kaffeebauern und -bäuerinnen. Außerdem spende ich 3 Euro pro Packung COOFFEEE an Rugby Tackling Life. Klick aufs Foto für mehr Infos.

Frühling Apfelblüte Raupe

Bald ist es soweit. Der Frühling wird kommen. Bis dahin hilft: Podcasts hören. Einer meiner liebsten Podcasts sind die vom Voologen Paul. Klick auf das Foto und du gelangst auf die Webseite der Wildnisschule Hoher Fläming. Außerdem höre ich gerne Podcasts über Kaffee. Googel mal: A History of Coffee & Adventures in coffee; produziert von dem fantastischen James Harper!

Morgenlauf
Eggplant parm

Auberginen, Tomaten, Parmesan, Semmelbrösel, Kapern, Mozzarella, Parmesan & Sardellen a la Alison Roman. (Klick aufs Foto, dann kommst zum Rezept). Als Festtagsspeise waren früher bei mir hier im Dorf beliebt: Hühnersuppe, Rosinenfleisch, mit rotem Zucker bestreuter Hirsebrei, dies war auch häufig der Sonntagsbraten, Schweine- oder Hammelbraten. (Dorfchronik Bornum / Trüben 1213 - 1994) Auch lecker. Bestimmt.

Polly

Wem gehört die Spur im Schnee? Wolf, Hase, Reh? Oder ists doch nur die kleine Polly, die so tapfer durch den Schnee stapft? Spurenlesen lernen kannst du jetzt online bei der Wildnisschule Hoher Fläming. Pauls Kurs beginnt schon nächste Woche & es sind nur noch 4 Plätze frei. Also meldet euch noch an. Klickt auf Pollys Foto und dann gelangt ihr auf die Webseite.

Winter in Bornum
Mann mit Bart
Keine Puddingbretzel

Zu Aschermittwoch gingen die Kinder im Dorfe umher und "ascherten" indem sie mit einer Rute den Hausbesitzern an den Füßen "herumfutschelten", wofür sie mit einer Brezel belohnt wurden. Die Brezeln wurden an einer Schnur aufgereiht und um den Hals getragen. Dieses Sitte besteht heute noch in Bornum. Die Kinder sprechen dazu: "Ascher-Ascher-Mittwoch, eine Brezel krieg ich noch, laß mich nicht so lange steh'n, ich muß noch zur Schule geh'n! Wo bekomme ich denn morgen diese Puddingbrezel her?

Schneehund Niwa 2

Niva liebt Schnee. Lada heißt die Mama.

Bäume
Winterspaziergang in Bornum
Lammschulter

Lammbraten. Von unserem eigenen Lamm.

Himbeertortenliebe
Hochzeitssuppe

Hochzeitssuppe mit 56 Fleischklößchen.

Bornum

Bornum an der Nuthe

Winterlandschaft Jan 2021
Winterwald Jan 2021
Schneehund Niwa
Flaemingkind 2021 (7)

Wieso denn ein Löwe im Fläming. Das hat nichts mit meiner Ugandaliebe zu tun, aber der Löwe gehört tatsächlich zu den Flamen!

Flaemingkind 2021 (2)

Ruthi auf dem Saustein.

Flaemingkind (6)

Ruthi fand nur die Schale. Schätze. Überall Schätze.

Flaemingkind 2021 (3)

Auf der Suche nach einem wüsten Dorf. Gefunden. Und den Riesen auch.

Flaemingkind 2021 (6)

Jüterbog. Auf einer Wanderung mit der wunderbaren Brita Hannemann.

Flaemingkind 2021 (1)

Bei Dobritz. Mein Weg zum Obermühlenteich.

Flaemingkind 222

Meine dickärschigen Freunde.

Flaemingkind 2021 (4)

Mamas Tomaten. Und was macht ihr damit? Klickt mal aufs Foto, da gibts tolle Rezeptideen.

Flaemingkind (5)

Da hat der Himmel sich es mal hübsch gemacht.

Flaemingkind (3)

Zickzackzufallswanderung mit Ruthi bei Golmitz.

Flaemingkind (7)

Lamu, Kenia. Make love not war.

Flaemingkind (30)

Like diamonds in the sky.

Flaemingkind (8)

Auf dem Wanderweg W71 um Medewitz mit diesem wunderschönen Riesen.

Flaemingkind (10)

Der sich spiegelnde, namenlose Teich auf dem Bismarckstieg in Coswig (Anhalt).

Flaemingkind (16)

Meine liebe Freundin Evi und meine Tochter Ruthi auf unserer Kaffeewanderung auf dem W70 um Medewitz.

Flaemingkind (20)

Ruthi und ich auf dem Internationalen Kunstwanderweg bei Wiesenburg. Hier gibts mehr Infos.

Flaemingkind (17)
Flaemingkind (13)

Matschepampenwetter.

Flaemingkind (29)
Flaemingkind (28)

Warum die Webseite auf deutsch und die Instagram Seite auf englisch ist? Na ja, weil mein Leben mindestens zweisprachig ist. Immer ein Thema in meinem Leben ist auch Rassissmus. Exit Racicsm!

Flaemingkind (26)

Die Mohnblume ganz nah.

Flaemingkind (24)

Ich liebe meinen COOFFEEE. Es ist wirklich meiner.

Flaemingkind (21)

Äppel.

Flaemingkind (25)

Mohnblumenregenwanderung mit meiner Evi und den Hunden.

Flaemingkind (22)

Manchmal lohnt es sich die Perspektive zu wechseln.

Flaemingkind (27)

Auch das ist Kunst. Auch hier waren wir auf dem Internationalen Kunstwanderweg unterwegs.

bottom of page